• Home
  • Über uns
  • Unser Beitrag
  • Neuigkeiten
  • Kuriositäten
  • Mitmachen
  • Kontakt

Sch(m)utzengel Tübingen

Es war einmal ... 

In einer kleinen Stadt, zwischen sanften Hügeln und am wunderschönen Neckar, formte sich im Jahre 2023 eine Gruppe außergewöhnlicher Menschen. Diese Einwohner, die unterschiedlicher kaum sein könnten, hatten ein gemeinsames Ziel: Ihre Nachbarschaft in einen Ort der Schönheit und Sauberkeit zu verwandeln. Jede Woche, bei Sonne und bei Wolken, trafen sie sich an einem vertrauten Platz – dem Magazinplatz.

 

Die Sch(m)utzengel

Und immer noch machen diese Menschen, die Sch(m)utzengel, sich wöchentlich mit Greifern, Handschuhen, Müllsäcken und strahlenden Gesichtern ausgestattet auf den Weg. Sie sammeln Plastikflaschen, Zigarettenstummel, Papierschnipsel, und uvm., die achtlos weggeworfen wurden. Was für viele nur als Abfall gilt, sehen sie als Chance, ein Zeichen zu setzen. Jedes Stück Müll, das sie aufheben, ist ein Akt der Liebe zu ihrer Stadt, ein Ausdruck ihres Engagements für eine bessere Umwelt.

 

Von Derendingen nach Tübingen

Die Gruppe wächst stetig, und mit jedem neuen Mitglied verstärkt sich ihr Gefühl der Gemeinschaft. Sie sind nicht nur MüllsammlerInnen – sie sind Vorbilder, die zeigen, dass kleine Taten große Veränderungen bewirken können. Kinder lernen von ihnen, dass es wichtig ist, Verantwortung für die eigene Umgebung zu übernehmen. Erwachsene fühlen sich inspiriert, mitzumachen und ihre Dankbarkeit auszudrücken.

 

Vom Müllsammeln zu Freundschaft

Die gemeinsamen Stunden des Müllsammelns wurden zu einer Zeit des Austauschs und der Freundschaft. Geschichten werden erzählt und Pläne für zukünftige Projekte geschmiedet. Was als einfache Säuberungsaktion begann, hat sich zu einer Bewegung entwickelt, die das Herz der Stadt berührt. Mit jedem aufgesammelten Müllstück wird die Stadt ein bisschen heller, ein bisschen freundlicher. Die Straßen, die einst verschmutzt waren, erstrahlen in neuem Glanz.

 

Ein wachsendes Paradies

Die Stadt Tübingen verwandelt sich jetzt immer mehr in ein Paradies. Diese Gruppe von EinwohnerInnen zeigt, dass wahre Veränderung nicht von oben kommen muss. Sie beweisen, dass jeder Einzelne, egal wie klein die Tat auch scheinen mag, einen Unterschied machen kann. Ihre regelmäßigen Treffen sind ein Symbol der Hoffnung und der Beharrlichkeit. Sie erinnern uns alle daran, dass es in der Macht jedes Einzelnen liegt, die Welt ein kleines Stück besser zu machen – mit bloßen Händen, Greifern und großen Herzen.

Unser Beitrag

Wie wir unsere Stadt lebenswerter machen. 

> 305

Müllsäcke

> 9 kg

Kronkorken an KronenKinder gespendet

> 175 L

Kippen

(1L = 500-550 Kippen)

> 415

Dankbare MitbürgerInnen

Previous Next

Neuigkeiten


Neben unseren Sammelterminen ist bei uns sonst auch einiges los! 

Klicke auf ein Bild, um es größer zu sehen.

03.05.2025

Anfang Straßenabschnitt-Initiative, für eine nachhaltige Veränderung

05.04.2025

Schon über 400 MitbürgerInnen haben Danke gesagt!

24.04.2025

Sch(m)utzengel-Passerelle-Putz mit 15-20 Teilnehmern (5-7 Kinder)

30.03.2025

Der Frühlingsputz mit 16 TeilnehmerInnen (davon 5 Kinder)

24.04.2025

Wir haben schon über 300 Müllsäcke gefüllt!

17.03.2025

Zu Besuch bei AL/Grüne Gemeinderatsfraktionssitzung

Ältere Neuigkeiten sehen

Kuriositätenkabinett


Während unserer Sammeltermine finden wir die verrücktesten Sachen. In unserem Kuriositätenkabinett findest du eine Auswahl:

(Klicke auf den Pfeil in der Mitte für eine Bildershow oder auf die Pfeile an der linken und rechten Seite zum Durchblättern.)

Mitmachen?


Mach mit und werde Teil unserer inspirierenden Gruppe!

 

Um über die nächsten Sammeltermine informiert zu werden und selbst Terminvorschläge zu machen, kannst du dich in unseren E-Mail-Verteiler oder unsere WhatsApp-Gruppe eintragen. Teilnahme ist freiwillig und ohne Verpflichtungen oder Erwartungen.

 

Wenn du per E-Mail informiert werden möchtest, schicke uns eine E-Mail:

E-Mail-Verteiler beitreten

Wenn du lieber in WhatsApp über Termine informiert wirst, klicke auf dem Knopf, um die WhatsApp-Gruppe beizutreten oder scanne den QR-Code: 

WhatApp-Gruppe beitreten

Wir freuen uns auf dich! 🌟

Danke sagen

Falls du uns gerne unterstützen möchtest, aber nicht persönlich mitmachen kannst, freuen wir uns natürlich auch über ein Dankeschön!

 

Wenn du gerne ein finanzielles Dankeschön schicken möchtest - z.B. damit wir die benötigten Utensilien kaufen oder mal gemeinsam ein Eis essen gehen können - kannst du dies über das Konto der Wissenschaftsladen e.V. tun. Auf Wunsch können sie auch ein Spendennachweis ausstellen.

 

Spendenkonto:

Sch(m)utzengel

c/o Wissenschaftsladen e.v.

Kreissparkasse Tübingen

IBAN: DE19 6415 0020 0000 1822 58

Stichwort: "Sch(m)utzengel"

Kontakt


Hast du noch Fragen? Schicke uns gerne eine E-Mail. Wir melden uns dann so schnell wie möglich:

E-Mail schicken
{:lang_general_banner_cookie_disclaimer}
{:lang_general_banner_cookie_cookie} {:lang_general_banner_kartra_cookie}
{:lang_general_banner_cookie_privacy}
{:lang_general_powered_by} KARTRA